Bitcoin Core vs. Knots | Welche Node-Software ist besser?
Aktuell wird eine hitzige Debatte geführt: Bitcoin Core vs. Knots. Ich stelle dir die Argumente beider Seiten vor und zeige, welche Node-Software besser ist.

"Bitcoin wird sterben."
So drastisch lauten die Worte eines langjährigen Bitcoin Entwicklers. Und er ist nicht der Einzige, der so denkt. Auf YouTube, X und jeder anderen Social Media Plattform wird eine hitzige Debatte geführt: Bitcoin Core gegen Bitcoin Knots.
Für manche geht es um technische Details, für andere um die Zukunft von Bitcoin selbst.
Wer die Diskussion verfolgt, spürt sofort, wie emotional sie ist. Core-Befürworter unterstellen Knots-Anhängern, sie würden aus Bitcoin eine gefährliche Zensurmaschinerie machen. Und Knots-Supporter behaupten, Core sei von Betrügern korrumpiert worden.
Ich werde dir heute die Argumente beider Seiten vorstellen – ganz neutral und ohne Wertung. Mein Ziel ist es, dass du am Ende selbst entscheiden kannst, welche Bitcoin-Node-Software besser zu dir passt.
Was ist eine Bitcoin-Node-Software?
Um die Unterschiede zu verstehen, musst du zuerst wissen, was eine Bitcoin-Node-Software überhaupt ist.
Wie der Name schon sagt, ist es das Programm, das ein Node-Betreiber ausführt. Stell es dir wie einen digitalen Gesetzeshüter vor. Das Programm prüft, ob alle Transaktionen und Blöcke den festgelegten Regeln entsprechen. Zudem stellt es sicher, dass niemand betrügt.
Die Regeln können in zwei Kategorien unterteilt werden: Konsens- und Policy-Regeln.
- Konsensregeln definieren, wann eine Transaktion oder ein Block gültig ist. Sie sind für alle Nodes gleich, da sie das Fundament des Netzwerks bilden. Beispiele dafür sind die Blockgrösse, die Belohnung und der Proof-of-Work-Mechanismus.
- Policy-Regeln hingegen legen fest, welche Transaktionen eine Node akzeptiert und an andere weiterleitet. Sie sind nicht für die Gültigkeit von Transaktionen relevant. Stattdessen dienen sie der Effizienz und können von jedem Node-Betreiber individuell angepasst werden.
Eine Transaktion kann also konsensgültig sein, aber trotzdem von einer Node aufgrund ihrer Policy-Regeln abgelehnt werden.
Welche Bitcoin-Node-Software gibt es?
Die häufigste Implementierung ist Bitcoin Core. Nahezu alle Börsen und Wallets bauen darauf auf. Es hat die meisten Programmierer und Maintainer, und der Quellcode wird von den meisten überprüft.
Generell gilt Bitcoin Core aufgrund seiner langen und erfolgreichen Historie als sehr sicher.
Doch in der jüngsten Vergangenheit wurde sie stark kritisiert.
Hauptauslöser war die geplante Anhebung des OP_RETURN Limits. Eine Änderung, die es erlaubt, beliebige Daten in eine Transaktion zu schreiben. Einige Programmierer sprachen ihre Bedenken aus – allen voran: Luke Dashjr, ein langjähriger Bitcoin Core Entwickler. Seiner Meinung nach wurden kritische Kommentare im Review-Prozess nicht ausreichend berücksichtigt.
Da Bitcoin Open Source ist, kann im Prinzip jeder seine eigene Implementierung schreiben und veröffentlichen. Solange die Konsensregeln eingehalten werden, kommt es dadurch nicht zu einem Hard Fork.
Luke veröffentlichte eine solche alternative Software bereits vor über 10 Jahren: Bitcoin Knots.
In den letzten Monaten stieg die Nutzung von Knots rasant an. Laut Clark Moody läuft bereits jede fünfte Node mit Lukes Implementierung. Und das, obwohl sie noch Fehler aufweisen könnte und längst nicht denselben Track Record wie Bitcoin Core hat.
Was ist also der Grund für den rasanten Anstieg? Warum gewinnt Knots so sehr an Beliebtheit? Dazu musst du den Kern der Debatte verstehen.
Lass uns die Argumente der beiden Seiten anschauen.
Bitcoin Core vs. Knots: Die Argumente
Wie bereits erwähnt: Der Bitcoin-Quellcode beinhaltet einen Befehl namens "OP_RETURN". Seit 2014 ist es damit möglich, beliebige Daten in eine Transaktion zu schreiben. Das können Bilder, Nachrichten oder andere nicht-monetäre Daten sein.
Standardmässig war dieses Limit auf 80 Bytes begrenzt. Mit der Core Version 30 soll es auf 100'000 Bytes erhöht werden.
Der grosse Kritikpunkt ist nun, dass es deutlich leichter ist, Spam auf die Blockchain zu bringen. Angreifer könnten abscheuliche Bilder von Minderjährigen ins Netzwerk senden. Bilder, die nichts mit dem Zahlungsnetzwerk zu tun haben. Jede Node bei jedem Bitcoiner zu Hause würde sie auf einer Festplatte speichern.
Die Node kann den OP_RETURN zwar nachträglich löschen, doch für die Validierung eines gültigen Blocks muss die Information einmal entschlüsselt werden. Kritiker haben Angst, dass es zu einer rechtlichen Verfolgung von Node-Betreibern kommen könnte.
Dass dadurch weniger Leute eine Node betreiben würden und das wiederum die Dezentralität von Bitcoin gefährden könnte, erklärt sich von selbst.
Befürworter hingegen argumentieren: "Es wird auf jeden Fall Spam auf der Blockchain geben. Es ist unmöglich, das zu verhindern. Wieso sollten wir also ein künstliches Limit einbauen, wenn es sowieso umgangen wird?" Und sie haben recht. Schon bevor es den Befehl gab, konnte man willkürliche Daten in die Blockchain schreiben. Ja, sogar Satoshi Nakamoto hat im ersten Block eine Nachricht hinterlassen.

Des Weiteren betonen Anhänger von Core, dass Bitcoin für jeden offen sein muss. Zumindest, wenn man den Konsensregeln zustimmt. Das Netzwerk soll keine inhaltlichen Entscheidungen darüber treffen, welche Transaktionen erwünscht sind und welche nicht. Alles andere würde einer Zensur gleichkommen.
Und Unzensierbarkeit ist schliesslich das höchste Gut der dezentralen Währung.
Für Knots-Supporter ist ein Nicht-Weiterleiten von Transaktionen mit willkürlichen Daten keine Zensur. Vielmehr hätte jeder das Recht, selbst zu entscheiden, welche Transaktionen er in seinem Mempool haben möchte. Es gehe um die Souveränität der individuellen Node.
Wobei dieses Vorgehen, wenn es von vielen Nodes angewendet wird, dazu führen könnte, dass gültige Transaktionen mit fragwürdigem Inhalt kaum noch im Mempool auftauchen. Da diese aber auch ausserhalb des Mempools direkt an Miner verschickt werden können, wird es für normale Nutzer schwieriger, die korrekten Netzwerkgebühren zu berechnen.
Du merkst schon, wohin das Ganze führt...
Beide Seiten haben überzeugende Argumente. Und beide Seiten verteidigen aus ihrer Sicht die Prinzipien von Bitcoin.
Im Kern der Debatte steht ein ideologischer Konflikt: Ist das Filtern Zensur? Oder ist es ein notwendiges Übel, um Bitcoins Integrität als reines Zahlungssystem zu schützen?
Welche Bitcoin-Node-Software ist besser?
Genau diese Frage musst du dir stellen, wenn du dich für eine Bitcoin-Node-Software entscheidest.
- Glaubst du, dass das Filtern von Transaktionen eine gefährliche Zensur darstellt?
- Bist du der Meinung, dass man gegen Spam sowieso nichts machen kann?
- Ist es dir wichtig, dass sich die Software in der Vergangenheit bewährt hat?
Wenn du diese Fragen mit "Ja" beantwortest, ist Bitcoin Core wahrscheinlich die bessere Wahl.
Hingegen solltest du dich für Knots entscheiden, wenn du folgenden Aussagen eher zustimmst:
- Es ist sinnvoll, das Netzwerk aktiv von Spam und nicht-monetären Daten zu schützen.
- Falls zu viele illegale Inhalte auf die Blockchain gelangen, werden Node-Betreiber rechtlich verfolgt.
- Ich bin bereit, eine weniger getestete Software zu verwenden.
Eine kleine Anmerkung am Rande: Es ist auch möglich, ältere Versionen von Core herunterzuladen. Versionen, bei denen das OP_RETURN Limit noch nicht erhöht wurde. Zu beachten ist allerdings, dass diese zukünftig Sicherheitslücken aufweisen können.
Meine persönliche Meinung
Letztlich muss jeder selbst entscheiden, welche Software die richtige ist. Du allein weisst, welche Prinzipien für dich wichtig sind. Und du allein bist verantwortlich für deine Wahl.
Ich persönlich finde es gut, dass man nun eine Auswahl bei den Implementierungen hat. Immer wieder habe ich das Argument gehört, dass Bitcoin Core zentralisiert sei. Was wäre, wenn Entwickler korrumpiert werden und bösartige Software schreiben? Dieses Risiko hat sich mit einer konkurrierenden Software verringert.
Die Zeit wird zeigen, welche der beiden sich durchsetzen wird.
Was denkst du über die Debatte? Habe ich wichtige Argumente vergessen? Und bist du Team Core oder Team Knots?
Schreib mir deine Meinung auf X!