Mit 0,5 Bitcoin bist du im Jahr 20XX Millionär!

Mit 0,5 Bitcoin zum Millionär – ja, das ist tatsächlich möglich. Du brauchst nur etwas Geduld und Zeit...

Mit 0,5 Bitcoin bist du im Jahr 20XX Millionär!

Millionär zu sein – davon träumt fast jeder.

Ein Leben ohne finanzielle Sorgen, und mehr Zeit für die Dinge, die dir wirklich wichtig sind.

Was, wenn ich dir sage, dass das mit 0,5 Bitcoin möglich ist? Ja, du hast richtig gelesen: Bereits ein halber Coin könnte dich zum Millionär machen. Ohne konkreten Zeitpunkt ist diese Aussage allerdings bedeutungslos. Die entscheidende Frage ist also: Wann wirst du mit 0,5 Bitcoin zum Millionär?

Um das zu beantworten, schauen wir uns vier konkrete Szenarien an: vom düsteren Worst-Case bis zum optimistischen Astronauten-Szenario.

Jedes mit einer anderen Wachstumsannahme.

👉
Bitte beachte: Meine Inhalte stellen keine Anlageempfehlung dar. Sie dienen lediglich Unterhaltungszwecken. Du solltest meine Informationen immer kritisch hinterfragen!

Das Worst-Case-Szenario

Im schlimmsten Fall wird Bitcoin irrelevant. Menschen verlieren das Interesse, und der Preis wird nicht weiter steigen. Falls das Knappheitsversprechen bricht oder ein schwerer Fehler das Vertrauen zerstört, könnte der digitale Vermögenswert sogar komplett wertlos werden.

Mit anderen Worten: Im absoluten Worst Case wirst du mit 0,5 Bitcoin nie zum Millionär.

Doch bevor du gleich in Panik ausbrichst...

Wie ich in meinem Beitrag über die 5 grössten Risiken von Bitcoin erklärt habe, ist die Wahrscheinlichkeit für ein Scheitern bei nahezu Null. Einzig ein Black Swan Event könnte Bitcoins Gleichgewicht ins Wanken bringen.

Ich halte dieses Szenario für das unwahrscheinlichste. Das Bitcoin-Netzwerk hat in den letzten 16 Jahren bewiesen, dass es eines kann: sich selbst zu regulieren und stabil zu bleiben. Durchschnittlich alle 10 Minuten wird ein neuer Block zur Blockchain hinzugefügt, die Mining-Schwierigkeit wird alle 2'016 Blöcke angepasst, und die Blocksubvention wird alle 210'000 Blöcke halbiert. Solange das so bleibt (und das ist sehr wahrscheinlich), wird Bitcoin seine programmierte Knappheit beibehalten.

Und das bringt mich zum nächsten Szenario:

Das "Wie-Geldmenge"-Szenario

Das Angebot von Bitcoin ist begrenzt. Es wird maximal 21 Millionen Einheiten geben.

Damit ist Bitcoin ein direkter Gegenentwurf zum aktuellen Geldsystem. Im aktuellen System werden immer mehr Geldeinheiten erzeugt. Immer mehr Euro, immer mehr Schweizer Franken und immer mehr US-Dollar kommen in den Umlauf.

Während die Geldmenge (M2) in den USA im Jahr 2010 noch bei 8,6 Billionen US-Dollar lag, liegt sie heute bei fast 22 Billionen. Pro Jahr hat sich die Geldmenge entsprechend um durchschnittlich 6,5% erhöht. Aufgrund steigender Zinsausgaben und zunehmender politischen Herausforderungen ist zu erwarten, dass die Geldmenge künftig weiter wachsen wird.

Geldmenge M2 in den USA

Übrigens: Der Goldpreis und die Immobilienpreise haben sich in dieser Zeit ziemlich ähnlich entwickelt. Sie sind ebenfalls um ca. 6,5% pro Jahr gestiegen.

Nun, was passiert, wenn eine erhöhte Menge an US-Dollar auf eine begrenzte Menge Bitcoin trifft?

Richtig, der Bitcoin-Preis nimmt zu.

Wenn wir davon ausgehen, dass der Kurs wie die Geldmenge jedes Jahr um 6,5% zulegt, würden wir im Jahr 2073 die Zwei-Millionen-US-Dollar-Marke knacken. In 48 Jahren würde man also mit 0,5 Bitcoin zum Millionär werden.

Das dauert noch ganz schön lange, nicht wahr?

Die gute Nachricht ist: Der Bitcoin-Preis ist in der Vergangenheit deutlich schneller angestiegen.

Das "Wie-die-letzten-vier-Jahre"-Szenario

Bitcoin befindet sich in der Monetarisierung. Nach und nach wird er von mehr Menschen als langfristiger Wertspeicher akzeptiert.

Früher haben nur Cypherpunks und Tech-Freaks in Bitcoin investiert. Heute sind es Unternehmen, Vermögensverwalter und sogar Staaten. Allein in diesem Jahr hat sich die Anzahl börsennotierter Unternehmen mit Bitcoin auf der Bilanz verdoppelt. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die erste grosse Zentralbank den digitalen Vermögenswert als Reserve hält.

Bitcoins Preis wird wohl nicht nur mit der Geldmenge ansteigen. Wenn das Interesse weiter so stark zunimmt, ist ein viel höheres Wachstum möglich.

"Wie hoch?", fragst du dich.

Ein guter Richtwert ergibt sich aus der historischen Entwicklung. Seit 2015 hat der Preis um etwa 80% pro Jahr zugelegt. Nun ja, lass uns etwas konservativer sein und nur die letzten vier Jahre anschauen. Hier lag das jährliche Wachstum bei 29%.

Angenommen, Bitcoin wird in Zukunft eine ähnliche Performance erzielen.

In zwölf Jahren würden wir einen Preis von 2 Millionen US-Dollar erreichen. Mit 0,5 Bitcoin würdest du folglich im Jahr 2037 zum Millionär werden.

Eine jährliche Wachstumsrate von 29% scheint nicht unrealistisch zu sein. Auch Michael Saylor, der Vorstandsvorsitzende von Strategy, ging in seiner Vorhersage von diesem Wert aus.

Bitcoin Prognose von Michael Saylor

Optimistischer ist nur das letzte Szenario:

Das Power-Law-Szenario

Jetzt wird's richtig spannend.

Das sogenannte Power-Law-Modell geht davon aus, dass Netzwerke exponentiell wachsen – ähnlich wie das Internet, Mobilfunk oder soziale Plattformen. Je mehr Nutzer, desto grösser der Wert. Und Bitcoin ist nichts anderes als ein monetäres Netzwerk. Laut Giovanni Santostasi folgt es einem ähnlichen Wachstumsmuster.

Wann würde der Bitcoin-Preis dem Modell zufolge 2 Millionen US-Dollar erreichen?

Das Power-Law-Modell

Im realistischen Szenario im Jahr 2035. Doch es gibt auch ein optimistisches Szenario: Dann, wenn der digitale Vermögenswert aufgrund des Marktzyklus am Höhepunkt steht. In einem solchen Fall könnte es schon 2031 so weit sein.

Bereits in sechs Jahren würde man mit 0,5 Bitcoin zum Millionär werden.

Kleine Anmerkung am Rande: Ich halte diese Prognose für sehr unrealistisch. Der Preis müsste dafür jährlich um 65% wachsen. Ausserdem wäre Bitcoins Marktkapitalisierung in einem solchen Fall um ein Vielfaches höher als die von Gold. Bitcoin wird zwar oft als digitales Gold bezeichnet, aber ob er das wirklich so schnell erreichen kann, bezweifle ich. Schlussendlich gilt das Power-Law-Modell nur so lange, bis es eben nicht mehr gilt.

Wie siehst du das Ganze? Wann wird man mit 0,5 Bitcoin zum Millionär? Schreib mir deine Prognose auf X.

Fakt ist, das Potenzial endet nicht bei einem Preis von 2 Millionen US-Dollar. Falls Bitcoin das schafft, was viele Befürworter glauben, könnte er noch viel höher stehen. Vielleicht würden 0,2 Bitcoin sogar 44 Jahre Arbeit ersetzen.

Wie ich darauf komme? Das erfährst du hier.