Lohnt sich die BitBox02 Nova?

Lohnt sich die BitBox Nova? Die neue Hardware-Wallet bringt wichtige Verbesserungen – vor allem für Apple-Nutzer. Aber ist das Upgrade wirklich nötig?

Lohnt sich die BitBox02 Nova?

Das Schweizer Unternehmen Shift Crypto AG hat eine neue Hardware-Wallet auf den Markt gebracht: die BitBox02 Nova.

Mit ihr lassen sich Bitcoin und andere Kryptowährungen noch einfacher verwahren. Sie ist eine weiterentwickelte Version ihres Vorgängers BitBox02 – einer der sichersten und benutzerfreundlichsten Hardware-Wallets weltweit.

"Kann sie überhaupt noch besser werden?", fragen sich viele. Und ja, das kann sie. Die BitBox Nova kommt mit einigen vielversprechenden Erneuerungen. Welche das sind, worin sich die Nova vom Vorgänger unterscheidet und was gleich geblieben ist, erfährst du hier.

👉 Dieser Beitrag dient als Entscheidungshilfe. Am Ende wirst du wissen, ob sich ein Kauf der BitBox02 Nova lohnt.

BitBox02 Nova: Was ist neu?

Ich will dich nicht lange auf die Folter spannen. Der Schweizer Hersteller hat auf seine Kunden gehört und die meist gewünschte Funktion endlich eingebaut:

Kompatibilität mit iOS

Die BitBox02 war aufgrund Apples strenger Einschränkungen für USB-Verbindungen nicht im Stande, sich mit dem iPhone oder iPad zu verbinden.

Das hat sich nun geändert.

In der BitBox Nova hat der Hersteller neue Hardware eingebaut und eine begleitende App im App Store veröffentlicht. Die Verbindung wird über Bluetooth hergestellt und folgt den höchsten Sicherheitsstandards. Um das zu verwirklichen, hat Shift Crypto ein eigenes Kommunikationsprotokoll namens Whisper entwickelt.

Es funktioniert so: Die BitBox wird ans iPhone angeschlossen und sendet ein sehr schwaches Bluetooth-Signal. Dieses wird absichtlich nur über kurze Distanz ausgesendet, um die Sicherheit zu erhöhen. Das Schweizer Unternehmen spricht hier von etwa einem Meter. Beim ersten Koppeln muss ein Code auf den Geräten bestätigt werden. Dieser stellt sicher, dass der Nutzer die volle Kontrolle über beide Geräte hat. Sobald die Wallet mit dem iPhone verbunden ist, kann die BitBoxApp verwendet werden.

Für Android-Nutzer ändert sich überigens nichts. Die Bluetooth-Funktion kann in den Geräteeinstellungen auch dauerhaft deaktiviert werden.

Nochmals kurz zusammengefasst: Whisper sorgt dafür, dass trotz Funkverbindung alles privat bleibt.

Wie man es vom Hersteller kennt, ist das Protokoll quelloffen.

Damit ist die BitBox02 Nova die erste BitBox-Wallet, die auf allen gängigen Plattformen verwendet werden kann:

📱 Android, iOS
💻 Windows, macOS, Linux

Display und Design

Ich konnte die BitBox Nova schon in den Händen halten und muss ehrlich sagen: Ich war begeistert. Sie fühlt sich deutlich hochwertiger an als ihr Vorgänger.

Die Nova kommt mit einem OLED-Glasdisplay. Damit ist der Bildschirm langlebiger und kratzfester – also ideal, wenn du sie mal zwischen Ladekabel und Schlüsselbund in den Rucksack wirfst. Zusätzlich soll der verbesserte Kontrast für eine klarere Lesbarkeit sorgen.

Das Gerät ist aktuell in zwei Farben erhältlich: Mitternacht Schwarz und Polarweiss. Der Mitbegründer von Shift Crypto hat bereits angekündigt, dass in Zukunft weitere Farben folgen könnten.

Mal schauen, ob eine orangefarbene Version erscheinen wird.

Zertifizierter Sicherheitschip

Sowohl die BitBox02 als auch die BitBox Nova verwenden eine Dual-Chip-Architektur. Das bedeutet: Die Open-Source-Software läuft getrennt vom Sicherheitschip. Man muss dem Chip-Hersteller also nicht blind vertrauen.

Die neue Hardware-Wallet ist nun mit einem Chip des deutschen Herstellers Infineon ausgestattet. Er ist mit EAL6+ zertifiziert, was ein branchenweit führender Sicherheitsstandard ist – quasi der schwarze Gürtel unter den Sicherheitschips.

Damit ist die BitBox noch besser gegen physische Angriffe geschützt.

Hier sollte jedoch angemerkt werden: Die BitBox02 hat ebenfalls einen erstklassigen Schutz. Mir ist kein Fall bekannt, bei dem ein Angreifer die 24 Seed-Wörter aus dem Gerät stehlen konnte.

Und das bringt mich zur nächsten Frage: Was ist gleich geblieben?

BitBox02 und BitBox Nova: Wo es keine Unterschiede gibt

Die Antwort ist eigentlich ziemlich einfach: alles andere.

Trotz der Neuerungen blieb das Fundament erhalten. Und das ist auch gut so. Denn die BitBox02 hat sich bewährt.

  • Die Nova bleibt einsteigerfreundlich.
  • Sicherheit hat noch immer oberste Priorität.
  • Die Wallet wird nach wie vor in der Schweiz produziert.
  • Die Firmware der Wallet und die BitBoxApp bleiben Open-Source.
  • Die Seedphrase wird wie bisher auf einer MicroSD-Karte gespeichert.
  • Die Bedienung erfolgt weiterhin über Touch-Sensoren an den Seiten des Geräts.
  • Und es sind nach wie vor zwei Modelle erhältlich: die Multi-Edition, die über 1500 Kryptowährungen unterstützt, und die Bitcoin-only Edition, die sich ausschliesslich auf Bitcoin konzentriert.

Auch der Lieferumfang bleibt derselbe. Mit dem Kauf einer Wallet erhält man die MicroSD-Karte, eine Gummischlaufe, Sticker zum Beschriften und ein USB-C Verlängerungskabel. Einzig bei den Adaptern gibt es Unterschiede. Während die BitBox02 Nova mit zwei Adaptern kommt: USB-C auf USB-A und USB-C auf Lightning, wird bei der BitBox02 nur ersterer mitgeliefert.

Wie du bestimmt bemerkt hast: Die zwei Versionen sind sehr ähnlich.

BitBox02 Nova vs. BitBox02: Unterschiede

Lohnt sich die BitBox02 Nova?

Die Antwort hängt ganz von deinen Bedürfnissen ab:

Für wen lohnt sich die BitBox02 Nova nicht? ❌

  • Du besitzt bereits eine BitBox02 und bist damit zufrieden? Dann musst du nicht umsteigen. Die alte Version bleibt eine sichere und zuverlässige Wallet. Der Hersteller hat versichert, dass sie weiterhin Updates erhalten wird.
  • Du suchst eine neue Hardware-Wallet, hast aber kein Apple-Gerät? Dann bringt die Nova keinen signifikanten Vorteil.

Für wen lohnt sich die BitBox02 Nova? ✅

  • Du nutzt ein iPhone oder iPad und willst deine Wallet damit verbinden? Dann führt kein Weg an der Nova vorbei. Nur sie unterstützt iOS.
  • Du willst die neueste und modernste Version? Dann könnte sich ein Kauf lohnen.
  • Du legst grossen Wert auf Design und Langlebigkeit? Dann musst du dich fragen, ob es dir der Aufpreis wert ist.

Während die BitBox Nova 175 Euro kostet, gibt es die BitBox02 bereits für 149 Euro zu haben.

BitBox02 Nova vs. BitBox02: Preis

Wenn du meinen Link benutzt und beim Check-out den Code BITCOINREISE eingibst, zauberst du mir nicht nur ein Lächeln ins Gesicht, sondern auch ein paar extra Sats auf meine Lightning-Wallet.

Ach ja, und du bekommst dafür 5% Rabatt. Ein Win-win! ⚡😄