6 Bitcoin-Sparziele, die du feiern solltest
Bitcoin kann helfen, das Ziel der finanziellen Freiheit schneller zu erreichen. Damit du unterwegs motiviert bleibt, sind hier 6 Sparziele, die du unbedingt feiern solltest.

In Bitcoin zu sparen, ist wie eine Bergwanderung. Das Ziel? Finanzielle Souveränität.
Doch der Weg dorthin ist meist lang und herausfordernd. Deshalb lohnt es sich, ihn in kleine Etappen aufzuteilen. An jedem Zwischenstopp kannst du durchatmen und zurückblicken – und erkennen, wie weit du schon gekommen bist.
Bei Bitcoin sind diese Zwischenstopps deine Sparziele. Sie zeigen, dass du fokussiert bleibst – selbst wenn der Kurs gerade stark schwankt. Und das ist ein Grund zu feiern.
Also schnür deine Wanderschuhe! Hier kommen sechs Sparziele, die dich Schritt für Schritt näher an den Gipfel bringen.
Beginnen wir direkt mit dem ersten Sparziel:
0,001 BTC – Der Anfang
0,001 Bitcoin hören sich zunächst nicht nach viel an. Das sind umgerechnet lediglich 100.000 Satoshis bzw. nicht mal 100 CHF.
Und dennoch ist es ein riesiger Erfolg. Mit 0,001 Bitcoin ist man weiter als 99% der Menschen. Klingt unglaubwürdig? Nun ja, insgesamt gibt es knapp 55 Millionen Bitcoin-Adressen mit einem Bestand. Da eine Person mehreren Adressen besitzen kann, lässt sich folgende Aussage treffen: Auf der ganzen Welt existieren weniger als 50 Millionen Menschen, die Bitcoin in Eigenverwahrung halten.
Bei einer Bevölkerung von 8 Milliarden ist das gerade mal ein Anteil von 0,625%.
0,001 Bitcoin sind also nicht einfach nur ein paar Franken gespeichert in einem digitalen Vermögenswert. 0,001 Bitcoin sind der Anfang einer spannenden Reise. Einer Reise, auf die sich noch fast niemand begeben hat. Und einer Reise, die dir echtes finanzielles Wissen vermittelt.
Wenn du offen bist und mehr über das Bitcoin-System lernst, wirst du schon bald das zweite Sparziel erreichen.
0,02625 BTC – Die Absicherung
0,02625 Bitcoin stellen bereits einen signifikanten Bestand dar. So signifikant, dass er dich finanziell absichern kann.
Lass mich dir das genauer erklären.
Unser heutiges Finanzsystem steht auf wackeligen Beinen. Staaten verschulden sich immer mehr, und die Inflation gerät immer wieder ausser Kontrolle. Das Vertrauen in den US-Dollar nimmt ab, während Bitcoin Tag für Tag mehr Anhänger dazugewinnt.
Die Chance, dass Bitcoin zur neuen Leitwährung wird, ist nicht mehr bei 0%.
Es besteht sogar die Chance, dass unser gesamtes Finanzsystem auf Bitcoin aufbauen wird. Die benötigten Eigenschaften bringt Bitcoin mit.
Nun, das Verrückte ist: Falls es tatsächlich zu einem sogenannten Bitcoin-Standard kommen sollte, müssten sich 8 Milliarden Menschen 21 Millionen Bitcoin teilen. Das entspricht im Durchschnitt 0,002625 Bitcoin pro Person.
Wer den 10-fachen Betrag davon hält, würde in einem Bitcoin-Standard also auf jeden Fall zu den reichsten 10% der Menschen gehören. 0,02625 Bitcoin sind entsprechend jetzt schon eine Absicherung gegen den Verfall des aktuellen Geldsystems. Ein Bestand, den man auf jeden Fall feiern sollte.
Weiter geht es mit dem nächsten Sparziel, das ebenfalls auf einen Bitcoin-Standard aufbaut:
0,162 BTC – Der Millionär
Treue BitcoinReise-Leser wissen bereits, worum es sich bei diesem Sparziel handelt. Für alle anderen hier eine kurze Zusammenfassung:
Ich habe ein Gedankenexperiment gemacht und die heutige Vermögensverteilung auf Bitcoin umgemünzt. Anstatt 454 Billionen US-Dollar würde ein globales Vermögen von 21 Millionen Bitcoin existieren. Anschliessend habe ich beantwortet, wie viele Coins in der Schweiz und in Deutschland liegen würden und wie viele bei den unterschiedlichen Vermögensgruppen.
Die Ergebnisse überraschten mich!
Jemand, der heute ein Vermögen von 1.000.000 USD besitzt, würde in der Fantasiewelt 0,162 Bitcoin haben. Oder mit anderen Worten: 0,162 Bitcoin sind in einem Bitcoin-Standard das Äquivalent zu einem heutigen Millionär. Wenn das nicht ein Grund ist, die Korken knallen zu lassen...
Kommen wir zum beliebtesten Sparziel:
1 BTC – Der Traum
Dazu muss ich wohl nicht viel sagen. Einen ganzen Bitcoin zu besitzen, ist der Traum von vielen.
Und das aus gutem Grund.
Ein ganzer Coin wird immer einer von 21 Millionen sein. Niemand kann die Gesamtmenge von Bitcoin erhöhen. Nur maximal 21 Millionen Menschen können jemals einen Bitcoin halten. In der Realität sind es sogar noch weniger, weil viele Coins bereits verloren gegangen sind.
Herzlichen Glückwunsch! Wer dieses Sparziel erreicht, hat den Champagner auf jeden Fall verdient.
Vermutlich endet die Reise hier aber nicht. Schliesslich bleibt Bitcoin auch nach dem Erreichen des Ziels die beste Spartechnologie. Es ist ganz natürlich, dass die nächste Etappe in Angriff genommen wird.
3,125 BTC – Die Rechenpower
So viel Bitcoin erhält der Miner, der den nächsten gültigen Block findet. Klingt langweilig, nicht wahr? Schau es mal aus einer anderen Perspektive an: Auf der ganzen Welt kämpfen Millionen Computer darum, die Blockbelohnung einzukassieren. Sie stecken eine gewaltige Menge Rechenleistung hinein.
Hinter 3,125 Bitcoin steckt entsprechend mehr als nur eine Blockbelohnung. Hinter 3,125 Bitcoin stecken zehn Minuten geballte Rechenpower aus allen Ecken der Welt – ein mathematisches Kräftemessen auf höchstem Niveau.
Stell dir vor, du würdest diesen Bestand erreichen. Wie gross würde deine Party sein? Bin ich dann auch eingeladen?
Oder findet die Party erst beim ultimativen Sparziel statt?
6,15 BTC – Das Symbol für Reichtum
Um ehrlich zu sein: 6,15 Bitcoin ist eher ein Meme als ein echtes Sparziel. Dennoch will ich es dir nicht vorenthalten.
Die Geschichte begann mit einem Tweet des damaligen Binance-CEOs Changpeng Zhao. Am 25. August 2019 schrieb er:
"Wenn man 1 $BTC besitzt, ist es mathematisch garantiert, dass man zu den 0,3% reichsten Menschen der Welt gehört – ausgedrückt in BTC. (21m / 7B)."
American HODL, eine bekannte Persönlichkeit in der Bitcoin-Community, antwortete auf den Tweet. Mit einem Augenzwinkern behauptete er: 6,15 Bitcoin würden zu "external riches and big ti**y bi*ches" führen.
So seltsam es sich anhört, der Kommentar fand in den sozialen Medien grossen Anklang. 6,15 Bitcoin wurde nicht nur zu einem Meme. Es wurde ein Symbol für Reichtum und zu einem ernsthaften Ziel für Bitcoiner – insbesondere für diejenigen, die mit der Idee der finanziellen Freiheit sympathisieren.
Wer 6,15 Bitcoin besitzt, hat den Berggipfel auf jeden Fall erreicht. Der frühzeitigen Rente sollte nichts mehr im Weg stehen.
Doch auch weniger Bitcoin könnten ausreichen, um 2030 in Rente zu gehen. Wie viele? Das erfährst du in diesem Beitrag.